Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  536

In causis iam dudum specialiter definitis, ex quibus recte mittuntur repudia, illam addimus, ut, si maritus uxori ab initio matrimonii usque ad duos continuos annos computandos coire minime propter naturalem imbecillitatem valeat, possit mulier vel eius parentes sine periculo dotis amittendae repudium marito mittere, ita tamen, ut ante nuptias donatio eidem marito servetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leon.873 am 16.08.2013
Zu den bereits früher ausdrücklich definierten Gründen, aus denen Scheidungsanzeigen rechtmäßig versendet werden, fügen wir diesen hinzu: Wenn ein Ehemann von Beginn der Ehe an bis zu zwei zusammenhängenden Jahren aufgrund natürlicher Schwäche in keiner Weise mit seiner Ehefrau vereint sein kann, so kann die Frau oder deren Eltern ohne Gefahr, die Mitgift zu verlieren, eine Scheidungsanzeige an den Ehemann senden, und zwar dergestalt, dass die vor der Ehe erfolgte Schenkung demselben Ehemann erhalten bleibt.

von catarina.i am 06.12.2016
Zu den bereits bestehenden rechtlichen Scheidungsgründen fügen wir Folgendes hinzu: Wenn ein Ehemann aufgrund natürlicher Impotenz seine Ehefrau über einen ununterbrochenen Zeitraum von zwei Jahren ab Beginn der Ehe nicht geschlechtlich zu begatten vermag, können die Ehefrau oder ihre Eltern die Scheidung einreichen, ohne das Risiko zu tragen, ihre Mitgift zu verlieren. In solchen Fällen behält der Ehemann jedoch seine Schenkung vor der Eheschließung.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
addimus
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
amittendae
amittere: aufgeben, verlieren
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
causis
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
coire
coire: sich vereinen, zusammengehen, zusammenpassen, sich einig werden
computandos
computare: berechnen, ausrechnen, sum/count (up)
continuos
continuus: zusammenhängend, constantly repeated/recurring, connected/hanging together, one who is alw
definitis
definire: Abgrenzung, Vorschrift
definitus: begrenzt, ausdrücklich
donatio
donatio: Schenkung, gift
dotis
dos: Mitgift, Gabe
dudum
dudum: seit längerer Zeit
duos
duo: zwei, beide
eidem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
imbecillitatem
imbecillitas: Schwäche, Dummheit, Beschränktheit, feebleness
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
initio
initiare: einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
initium: Anfang, Beginn, Eingang, der Anfang, commencement
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
marito
maritare: heiraten, verheiraten
maritus: Ehemann, Gatte
maritus
maritus: Ehemann, Gatte
matrimonii
matrimonium: Ehe
minime
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
mittere
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
mittuntur
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
mulier
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
naturalem
naturalis: natürlich, normal, typical, characteristic
nuptias
nuptia: Hochzeit, Heirat
parentes
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parentare: Totenopfer darbringen
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
periculo
periculum: Gefahr
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
recte
regere: regieren, leiten, lenken
recte: richtig, geradeaus, zu Recht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
repudia
repudiare: zurückweisen, verschmähen, abweisen
repudium: Zurückweisung, notification of
repudium
repudium: Zurückweisung, notification of
servetur
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
si
si: wenn, ob, falls
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
specialiter
specialiter: EN: specifically
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
usque
usque: bis, in einem fort
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
uxori
uxor: Ehefrau, Gattin
valeat
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum