Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  494

Nec in ceterum subtilem divisionem facti vel iuris introduci posse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paula.y am 03.03.2023
Weder in das Übrige kann eine subtile Unterscheidung von Tatsache oder Recht eingeführt werden.

von vivienne823 am 27.04.2020
Eine subtile Trennung von Tatsache und Recht ist hier nicht möglich.

Analyse der Wortformen

ceterum
ceterum: übrigens
ceterus: übriger, anderer
divisionem
divisio: Teilung, Einteilung
facti
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
introduci
introducere: hineinführen, einführen
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
subtilem
subtilis: fein, dünn, feinfühlig, genau, gründlich
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum