Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  474

Si filii tui emancipati matris hereditatem sibi adquisierunt, proba apud praesidem provinciae non donandi animo te nomine uxoris tuae praedia comparasse, sed nominis dumtaxat eius titulo usum per possessionem rerum a venditoribus tibi traditarum dominum esse effectum, ut comprehensa filiorum tuorum iniuria proprietatis ius incolume perseveret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anastasia.928 am 20.06.2024
Wenn Ihre emanzipierte Söhne die Erbschaft ihrer Mutter für sich beansprucht haben, beweisen Sie dem Provinzgouverneur, dass Sie die Grundstücke im Namen Ihrer Frau nicht mit der Absicht zu verschenken gekauft haben. Zeigen Sie, dass Sie ihren Namen nur als Formalität verwendet haben und durch die Eigentumsübertragung der Verkäufer der tatsächliche Eigentümer geworden sind. Auf diese Weise bleiben Ihre Eigentumsrechte gesichert, nachdem das Unrecht Ihrer Söhne adressiert wurde.

von aliya.n am 06.06.2020
Wenn Ihre emanzipierte Söhne das Erbe ihrer Mutter für sich erworben haben, beweisen Sie vor dem Provinzstatthalter, dass Sie die Grundstücke nicht mit der Absicht der Schenkung im Namen Ihrer Frau erworben haben, sondern lediglich deren Namenstitel verwendet haben, und durch den Besitz der Ihnen von den Verkäufern übergebenen Sachen zum Eigentümer geworden sind, sodass, nachdem das Unrecht Ihrer Söhne erkannt wurde, das Eigentumsrecht unversehrt bleibt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
comparasse
comparare: vergleichen, zusammenstellen, beschaffen
conparare: EN: prepare, match, couple, pair
comprehensa
comprehendere: erfassen, umfassen, ergreifen, begreifen, verstehen
comprehensare: EN: seize in an embrace
dominum
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
donandi
donare: schenken, gewähren, anbieten
dumtaxat
dumtaxat: genau genommen, no more than
effectum
effectus: verarbeitet, performance
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
emancipati
emancipare: EN: emancipate (son from his father's authority)
emancipatus: EN: emancipated, freed
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
filii
filius: Kind, Sohn, Junge
filiorum
filius: Kind, Sohn, Junge
hereditatem
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
incolume
incolumis: unverletzt, unversehrt, wohlbehalten, noch am Leben, heil
iniuria
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
injuriare: verletzen, schädigen, beeinträchtigen
iniurius: ungerecht
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
matris
mater: Mutter
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
nominis
nomen: Name, Familienname
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
per
per: durch, hindurch, aus
perseveret
perseverare: fortfahren, beharren, verharren bei, persevere
possessionem
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
praedia
praedium: Landgut, estate
praesidem
praeses: schützend, schützend
proba
proba: ehrlich
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
probus: tüchtig, gut, ehrlich, Probus (Kaiser)
proprietatis
proprietas: Eigentümlichkeit, Eigenschaft, Eigentum
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sed
sed: sondern, aber
Si
si: wenn, ob, falls
sibi
sibi: sich, ihr, sich
te
te: dich
tibi
tibi: dir
titulo
titulus: Schild, Aufschrift, Anzeigetafel, claim to fame
traditarum
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
tuae
tuus: dein
tui
te: dich
tuus: dein
tuorum
tuor: EN: sight, vision
tuus: dein
usum
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
uxoris
uxor: Ehefrau, Gattin
venditoribus
venditor: Verkäufer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum