Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  434

Quod adeo verum est, ut et ipsa ab alio pro se oblatam dotem in lucrum suum reposcat, nisi forte is qui eam obtulit statim ( id est tempore oblationis seu promissionis) stipulatus vel pactus sit, ut sibi dos praedicta reddatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jolie.m am 20.01.2015
Dies ist so wahr, dass sie selbst die von einem anderen für sie angebotene Mitgift zu ihrem eigenen Gewinn zurückfordert, es sei denn, derjenige, der sie anbot, hätte unmittelbar (das heißt zum Zeitpunkt der Anbietung oder Versprechens) vereinbart oder festgelegt, dass die vorerwähnte Mitgift ihm zurückgegeben wird.

von joanna.p am 29.10.2017
Dies ist so eindeutig festgelegt, dass eine Frau eine Mitgift für sich beanspruchen kann, die in ihrem Namen von jemand anderem gegeben wurde, es sei denn, diese Person hätte zum Zeitpunkt der Übergabe oder Zusage ausdrücklich festgelegt, dass sie ihr zurückerstattet werden soll.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
adeo
adeo: so sehr, bis dahin, so weit
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
alio
alio: anderswohin, andernfalls, zu anderen Leuten, überhaupt, ohnehin, another direction
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
dos
dos: Mitgift, Gabe
dotem
dos: Mitgift, Gabe
dotare: EN: provide with a dowry, endow
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
lucrum
lucrum: Gewinn, Profit, Vorteil
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
oblatam
offerre: entgegenbringen, anbieten, darbieten, bieten
oblationis
oblatio: EN: offer/offering (of something), tender, presentation
obtulit
offerre: entgegenbringen, anbieten, darbieten, bieten
pactus
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
praedicta
praedicere: prophezeien, mention in advance
praedictum: Weissagung
praedictus: EN: preceding, previously named, afore mentioned
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
promissionis
promissio: Versprechen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
reddatur
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
reposcat
reposcere: zurückfordern
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
sibi
sibi: sich, ihr, sich
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
stipulatus
stipulari: EN: extract solemn promise/guarantee (oral contract)
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum