Lege leonis divae memoriae pacta lucrorum dotis et ante nuptias donationis paria esse sanciente nec adiciente, quid fieri oporteat, si hoc minime observatum sit, nos omnia clara esse cupientes praecipimus disparibus eis factis maiorem lucri partem ad minorem deduci, ut eo modo uterque minorem partem lucretur.
von hendrik.954 am 07.09.2015
Mit dem Gesetz des Leo göttlicher Erinnerung, das bestimmt, dass die Vereinbarungen über Gewinne aus Mitgift und Eheschenkung gleich sein sollen, und ohne hinzuzufügen, was zu geschehen habe, falls dies nicht beachtet werde, befehlen wir, auf Klarheit bedacht, dass bei Ungleichheit der größere Gewinnanteil auf den kleineren reduziert werde, sodass auf diese Weise jeder den geringeren Anteil erlange.
von evelyn.a am 26.05.2017
Da das Gesetz des Leo seligen Andenkens vorschreibt, dass Gewinnvereinbarungen für Mitgift und Schenkungen vor der Ehe gleich sein sollen, aber nicht festlegt, was geschehen soll, wenn diese Regel nicht eingehalten wird, wollen wir alles klarstellen und verordnen, dass bei ungleichen Beträgen der größere Gewinnanteil auf den kleineren reduziert wird, sodass beide Parteien den kleineren Betrag erhalten.