Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  294

Quoniam novella constitutio divi leonis ante nuptias donationem a filio conferri ad similitudinem dotis quae a filia confertur praecepit, etiam ante nuptias donationem filio in quartam praecipimus imputari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicole.947 am 15.06.2014
Da das neue Gesetz des Kaisers Leo vorschreibt, dass die Schenkung vor der Ehe eines Sohnes bei der Berechnung der Erbteile genauso behandelt werden soll wie die Mitgift einer Tochter, bestimmen wir auch, dass die Schenkung vor der Ehe des Sohnes als Teil seines Viertelsanteils gerechnet werden soll.

von kristine847 am 10.06.2015
Da die neue Verfassung des Divus Leo anordnete, dass eine Schenkung vor der Ehe eines Sohnes zur Kollation gebracht werden soll, ähnlich der Mitgift, die von einer Tochter zur Kollation gebracht wird, ordnen wir auch an, dass die Schenkung vor der Ehe auf das Viertel des Sohnes angerechnet wird.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
conferri
conferre: zusammentragen, vergleichen
confertur
conferre: zusammentragen, vergleichen
constitutio
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
divi
divum: Himmel
divus: Gott; göttlich, verewigt
donationem
donatio: Schenkung, gift
dotis
dos: Mitgift, Gabe
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
filia
filia: Tochter, Kind, Mädchen
filio
filius: Kind, Sohn, Junge
imputari
imputare: anrechnen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
leonis
leo: Löwe, Leo (Name zahlreicher Päpste)
novella
novella: EN: news (literary kind)
novellare: EN: plant nurseries
novellus: neu, tender
nuptias
nuptia: Hochzeit, Heirat
praecepit
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
praecipimus
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quartam
quattuor: vier
Quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
similitudinem
similitudo: Ähnlichkeit, imitation

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum