Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  407

Licet enim anastasiana lex de consentientibus mulieribus vel suo iuri renuntiantibus loquitur, tamen eam intellegi oportet in res mariti vel dotis quidem, aestimatas autem, in quibus dominium et periculum mariti est:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von catarina862 am 11.09.2017
Obwohl das anastasianische Gesetz von Frauen spricht, die ihrer Rechte zustimmen oder entsagen, sollte es dennoch in Bezug auf das Vermögen des Ehemanns oder tatsächlich der Mitgift verstanden werden, und zwar bewertete Vermögenswerte, bei denen Eigentum und Risiko beim Ehemann liegen:

von lennox.836 am 19.06.2013
Obwohl das anastasianische Gesetz von Frauen spricht, die ihre Zustimmung geben oder auf ihre Rechte verzichten, sollte es so verstanden werden, dass es sich auf das Eigentum des Mannes oder die bewertete Mitgift bezieht, bei der der Mann sowohl das Eigentum besitzt als auch das Risiko trägt:

Analyse der Wortformen

Licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
enim
enim: nämlich, denn
lex
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
de
de: über, von ... herab, von
consentientibus
consentiens: einig, einstimmig
consentire: einig sein, einwilligen, übereinstimmen
mulieribus
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
iuri
ius: Recht, Pflicht, Eid
renuntiantibus
renuntiare: verkünden, berichten, bekannt machen, absagen
loquitur
loqui: reden, sprechen, sagen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
intellegi
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
oportet
oportere: beauftragen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
mariti
maritus: Ehemann, Gatte
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
dotis
dos: Mitgift, Gabe
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
aestimatas
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen
aestimatus: EN: valuated (price/worth), assessed/estimated (the cost/situation), estimation of money value
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
dominium
dominium: Eigentum, Herrschaft, dominion
et
et: und, auch, und auch
periculum
periculum: Gefahr
mariti
maritus: Ehemann, Gatte
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum