Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  376

Igitur et in sequenti capitulo sua ex stipulatu actio utatur natura, ut, si mulier a marito fuerit heres instituta et legis falcidiae ratio emerserit, etiam dotis debitum liceat ei sicuti alia debita ex substantia mariti subtrahere et sic quartam partem deducere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fiete877 am 13.05.2019
Daher soll auch im folgenden Kapitel die Klage ex stipulatu ihre Natur entfalten, so dass, wenn eine Frau von ihrem Ehemann als Erbin eingesetzt wurde und die Berechnung des Lex Falcidia zutage trat, es ihr erlaubt sein soll, die Schuld der Mitgift ebenso wie andere Schulden aus dem Vermögen des Ehemanns abzuziehen und so den vierten Teil abzusetzen.

von collin.977 am 22.08.2017
Daher sollte im nächsten Kapitel die vertragliche Handlung ihren üblichen Verlauf nehmen, sodass, wenn eine Frau von ihrem Ehemann als Erbin eingesetzt wurde und die Berechnung nach dem Falcidischen Gesetz relevant wird, ihr erlaubt sein sollte, die Mitgiftschuld, ebenso wie andere Schulden, vom Nachlass ihres Ehemanns abzuziehen, bevor sie ihren Viertelanteil berechnet.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
actio
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
capitulo
capitulum: Köpfchen
debita
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
debitum
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
deducere
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
dotis
dos: Mitgift, Gabe
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
emerserit
emergere: auftauchen lassen
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
falcidiae
falcidia: EN: portion (1/4) of estate secured to legal heir by Falcidian law of 40 BC
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
heres
herere: EN: stick, adhere, cling to
heres: Erbe
Igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
instituta
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
institutum: Einrichtung, Brauch
legis
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
liceat
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
mariti
maritus: Ehemann, Gatte
marito
maritare: heiraten, verheiraten
maritus: Ehemann, Gatte
mulier
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
quartam
quattuor: vier
ratio
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
sequenti
sequens: folgend, folgend
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
si
si: wenn, ob, falls
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
sicuti
sicuti: gleichwie, just as
stipulatu
stipulari: EN: extract solemn promise/guarantee (oral contract)
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
substantia
substantia: Wesen
substare: standhalten
subtrahere
subtrahere: wegtragen, davontragen, abtragen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utatur
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum