Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  314

Mulier in minore aetate constituta dotem marito consentiente generali vel speciali curatore recte dare et exigi potest, licet ipse tempore creationis fideiussorem in minorem quam dos est quantitatem dicitur praestitisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malea.a am 03.05.2014
Eine Frau, die minderjährig ist, kann rechtmäßig eine Mitgift geben und haftbar gemacht werden, wobei der Ehemann durch einen allgemeinen oder speziellen Vormund zustimmt, selbst wenn er zum Zeitpunkt der Erstellung angeblich einen Bürgen für einen Betrag gestellt hat, der geringer ist als die Mitgift.

Analyse der Wortformen

Mulier
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
minore
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
aetate
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
constituta
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
dotem
dos: Mitgift, Gabe
dotare: EN: provide with a dowry, endow
marito
maritare: heiraten, verheiraten
maritus: Ehemann, Gatte
consentiente
consentiens: einig, einstimmig
consentire: einig sein, einwilligen, übereinstimmen
generali
generalis: zum Geschlecht gehörig, allgemein, generic
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
speciali
specialis: speziell, particular, individual, not general, special
curatore
curator: Wärter, Verwalter, superintendent, supervisor, overseer
recte
regere: regieren, leiten, lenken
recte: richtig, geradeaus, zu Recht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
dare
dare: geben
et
et: und, auch, und auch
exigi
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
creationis
creatio: Zeugung von Kindern, Schaffung, Erzeugung, Schöpfung, Schöpfung aus dem Nichts, Wahl (eines Beamten)
fideiussorem
fideiussor: EN: guarantor, one who gives surety or goes bail
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
minorem
minor: kleiner, geringer, minder
minorare: verringern, verkleinern, vermindern, drohen
parvus: klein, gering
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
dos
dos: Mitgift, Gabe
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quantitatem
quantitas: Menge, quantity, degree, size
dicitur
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
praestitisse
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum