Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  312

Si genero dotem dando pro filia pater communis eam reddi tibi extraneo constituto stipulatus est, nec sibi cessante voluntate nec tibi prohibente iure quaerere potuit actionem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhamed.m am 07.04.2015
Als der Vater bei der Verheiratung seiner Tochter eine Mitgift an den Schwiegersohn gab und festlegte, dass diese an einen Dritten zurückgegeben werden sollte, konnte er keinen rechtlichen Anspruch begründen - weder für sich selbst, da ihm die Absicht fehlte, noch für den Dritten, da das Gesetz es verhinderte.

von julien.g am 06.05.2014
Wenn der gemeinsame Vater dem Schwiegersohn eine Mitgift für die Tochter gibt und dabei stipuliert, dass diese an einen als Außenstehenden Festgelegten zurückgegeben wird, konnte er weder für sich selbst bei Fehlen eines Willens noch für Sie bei rechtlicher Untersagung eine Rechtshandlung erlangen.

Analyse der Wortformen

actionem
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
cessante
cessare: zögern, säumen, aussetzen
communis
communa: verbreiteter Gebrauch
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communire: gegen einen Angriff sichern, befestigen, stark absichern, festsetzen, verbarrikadieren
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
constituto
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
dando
dare: geben
dotem
dos: Mitgift, Gabe
dotare: EN: provide with a dowry, endow
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
extraneo
extraneus: außen befindlich, auswärtig, auswendig, äußere, äußerlich, äussere, äusserlich, extraneous, foreign
filia
filia: Tochter, Kind, Mädchen
genero
gener: Verschwägerter
generare: erzeugen, zeugen, hervorbringen
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
pater
pater: Vater
potuit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
prohibente
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
quaerere
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
reddi
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
Si
si: wenn, ob, falls
sibi
sibi: sich, ihr, sich
stipulatus
stipulari: EN: extract solemn promise/guarantee (oral contract)
tibi
tibi: dir
voluntate
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum