Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  425

Pater, pro filia dotem datam genero ea prius in matrimonio defuncta nepotibus pactus restitui, licet his actionem quaerere non potuit, tamen utilis eis ex aequitate accommodabitur actio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lina.855 am 03.01.2020
Der Vater, der vereinbart hatte, dass die dem Schwiegersohn gegebene Mitgift den Nachkommen zurückerstattet werden sollte, nachdem die Tochter früher in der Ehe verstorben war, obwohl er keine Klage für sie einreichen konnte, wird ihnen dennoch eine nützliche Rechtshandlung aus Billigkeit gewährt werden.

Analyse der Wortformen

Pater
pater: Vater
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
filia
filia: Tochter, Kind, Mädchen
dotem
dos: Mitgift, Gabe
dotare: EN: provide with a dowry, endow
datam
dare: geben
genero
gener: Verschwägerter
generare: erzeugen, zeugen, hervorbringen
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
matrimonio
matrimonium: Ehe
defuncta
defungi: EN: have done with (ABL), finish, bring/come to end, be quit/done/rid of
defuncta: EN: dead person (female)
defunctum: EN: things (pl.) which are dead and gone
defunctus: EN: dead, deceased
nepotibus
nepos: Enkel, Enkelin, Neffe
pactus
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
restitui
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
actionem
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
quaerere
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
potuit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
utilis
utilis: brauchbar, nützlich
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
aequitate
aequitas: Gleichheit, Billigkeit, Gelassenheit, Gleichmut, Ausgeglichenheit, ebene Lage, Unparteilichkeit
accommodabitur
accommodare: anlegen, anpassen, adjust to, fit, suit
actio
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum