Si convenit, ut in matrimonio uxore defuncta dos penes maritum remaneret, profecticiae dotis repetitionem huiusmodi pactum inhibuisse explorati iuris est, cum deteriorem causam dotis, in quem casum patri soli repetitio competit, pacto posse fieri auctoritate iuris saepissime sit responsum.
von ole961 am 04.01.2024
Wenn vereinbart wird, dass bei Tod der Ehefrau während der Ehe die Mitgift beim Ehemann verbleibt, ist es nach etabliertem Recht, dass eine solche Vereinbarung die Rückforderung einer väterlichen Mitgift verhindert hat, da kraft Rechtsautorität sehr oft festgestellt wurde, dass die Stellung einer Mitgift durch eine Vereinbarung verschlechtert werden kann, in welchem Fall das Rückforderungsrecht ausschließlich dem Vater zusteht.