Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  385

Secundum responsum domitii ulpiani praefecti annonae iuris consulti amici mei ea, quae stipulata est, cum moreretur, partem dimidiam dotis cui velit relinquere, reddi sibi, cum moreretur, eam partem dotis stipulata videtur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anni.865 am 29.06.2023
Gemäß der Antwort des Domitius Ulpianus, Präfekten der Getreideversorgung, Rechtsberaters und meines Freundes, scheint diejenige, die stipuliert hat, dass sie bei ihrem Tod die Hälfte der Mitgift demjenigen hinterlassen kann, den sie möchte, stipuliert zu haben, dass ihr dieser Teil der Mitgift bei ihrem Tod zurückgegeben werde.

von amelie859 am 24.08.2020
Nach der Ansicht meines Freundes Ulpian, des Präfekten der Getreideversorgung und Rechtsgelehrten, gilt eine Frau, die vereinbart hat, bei ihrem Tod die Hälfte ihrer Mitgift an wen auch immer zu vermachen, als hätte sie tatsächlich vereinbart, dass dieser Teil der Mitgift ihr bei ihrem Tod zurückgegeben wird.

Analyse der Wortformen

amici
amici: Freund
amicire: bedecken, verdecken, bekleiden
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
annonae
annona: Jahresertrag
consulti
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dimidiam
dimidia: Hälfte, halb
dimidius: halb
domitii
domitius: EN: Domitius
dotis
dos: Mitgift, Gabe
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
mei
me: mich
meere: urinieren
meus: mein
moreretur
mori: sterben
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
praefecti
praefectus: Anführer, Stadthalter, Vorgesetzter, Anführer, Oberst, Stadthalter
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
reddi
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
relinquere
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
responsum
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
responsum: Antwort, Bescheid
Secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
sibi
sibi: sich, ihr, sich
stipulata
stipulari: EN: extract solemn promise/guarantee (oral contract)
velit
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
videtur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum