Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  286

Cum a socero tuo pro uxore dos tibi daretur, si ea in stipulationem deducta non est sub tempore dationis, sed postea, socer tuus tecum paciscendo, si id non ex voluntate filiae suae fecit, condicionem eius laedere non potuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mari.973 am 14.10.2019
Wenn Ihr Schwiegervater Ihnen eine Mitgift für Ihre Ehefrau gab, und diese zum Zeitpunkt der Übergabe nicht in eine formelle Vereinbarung aufgenommen wurde, er aber später mit Ihnen einen Vertrag schloss, konnte er die rechtliche Position Ihrer Ehefrau nicht beeinträchtigen, wenn er dies ohne ihre Einwilligung tat.

von finia.8949 am 08.06.2015
Wenn von deinem Schwiegervater für deine Ehefrau eine Mitgift dir gegeben wurde, wenn diese nicht zum Zeitpunkt der Übergabe in eine Vereinbarung aufgenommen wurde, sondern danach, und dein Schwiegervater mit dir eine Übereinkunft traf, wenn dies nicht aus dem Willen seiner Tochter geschah, konnte er ihre Rechtstellung nicht beeinträchtigen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
condicionem
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
daretur
dare: geben
dationis
datio: das Geben, transfer
deducta
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
deductus: gedämpft
dos
dos: Mitgift, Gabe
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
filiae
filia: Tochter, Kind, Mädchen
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
laedere
laedere: beleidigen, verletzen, beschädigen, weh tun
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
paciscendo
paciscere: EN: make a bargain or agreement
postea
postea: nachher, später, danach
potuit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
socer
socer: Schwiegereltern
socero
socer: Schwiegereltern
stipulationem
stipulatio: förmliche Anfrage
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
sub
sub: unter, am Fuße von
tecum
theca: Büchse, Box, Kiste
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tibi
tibi: dir
tuo
tuus: dein
tuus
tuus: dein
uxore
uxor: Ehefrau, Gattin
voluntate
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum