Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  451

Sin autem post mortem filiae facta est donatio a quondam socero tuo, etiam inter vivos ea perfici potuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elea.871 am 01.09.2018
Wenn jedoch Ihr ehemaliger Schwiegervater die Schenkung nach dem Tod Ihrer Tochter vorgenommen hat, hätte er diese auch zu Lebzeiten vornehmen können.

Analyse der Wortformen

Sin
sin: wenn aber
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
mortem
mors: Tod
filiae
filia: Tochter, Kind, Mädchen
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
donatio
donatio: Schenkung, gift
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
quondam
quondam: einst, einmal, ehemals
socero
socer: Schwiegereltern
tuo
tuus: dein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
vivos
vivus: lebendig, lebend
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
perfici
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
potuit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum