Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  062

Sin autem donatio quidem talis facta sit, utpote autem dotali instrumento antecedente nulla pacta tali donationi post nuptias inserantur, re ipsa videatur esse hoc pactum, et secundum dotales conventiones intellegantur et in tali donatione pacta fuisse conventa, ut aequis passibus utraque ambulet tam dos quam donatio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathias.928 am 16.09.2019
Wenn jedoch eine Schenkung derart erfolgt ist, dass mit einem vorausgehenden Dotalinstrument keine Vereinbarungen zu dieser Schenkung nach der Eheschließung eingefügt werden, so soll diese Vereinbarung kraft der Sache selbst als bestehend gelten, und gemäß den Dotalkonventionen sollen auch die Vereinbarungen dieser Schenkung als vereinbart betrachtet werden, sodass beide - sowohl die Mitgift als auch die Schenkung - mit gleichen Schritten voranschreiten.

Analyse der Wortformen

Sin
sin: wenn aber
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
donatio
donatio: Schenkung, gift
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
talis
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
utpote
utpote: nämlich, in as much as
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
dotali
dotalis: zur Mitgift gehörig
instrumento
instrumentum: Gerät, tools
antecedente
antecedens: vorübergehend, vorausgehend, vorhergehend
antecedente: EN: what precedes
antecedere: vorangehen
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
pacta
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactum: Verabredung, Abmachung, Art und Weise
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
tali
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
donationi
donatio: Schenkung, gift
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
nuptias
nuptia: Hochzeit, Heirat
inserantur
inserere: hineinstecken, hineinstecken
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
videatur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
pactum
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactum: Verabredung, Abmachung, Art und Weise
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
et
et: und, auch, und auch
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
dotales
dotalis: zur Mitgift gehörig
conventiones
conventio: Volksversammlung, Übereinkommen
intellegantur
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
tali
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
donatione
donatio: Schenkung, gift
pacta
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactum: Verabredung, Abmachung, Art und Weise
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
conventa
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
conventum: Vereinbarung, Vertrag, Abkommen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
aequis
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
passibus
passus: Schritt, Schritt (Längenmaß)
utraque
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
ambulet
ambulare: spazieren gehen, zu Fuß gehen
tam
tam: so, so sehr
dos
dos: Mitgift, Gabe
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
donatio
donatio: Schenkung, gift

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum