Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  231

Solutae vero eidem matri vel ab eadem detentae restituentur liberis, si tamen ab his fideiussio idonea matri fuerit oblata, qua caveri debet, quod eidem superstiti pro usu fructu earundem rerum mobilium vel pretio, quo taxatae sunt, usurarum nomine centesimae partem tertiam annuis quibusque temporibus praestare non differant, ita ut in eadem fideiussione hoc quoque caveatur, quod a filiis filiabusque et ex his genitis liberis, si ante eandem matrem omnes eos obire contigerit, omnes res praedictae mobiles secundum legum moderationem matri, ut ad eandem lucrum redeat luctuosum, restituentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liara.9861 am 11.10.2016
Die Sachen, die derselben Mutter übergeben oder von derselben zurückgehalten wurden, sollen den Kindern zurückgegeben werden, wenn jedoch von diesen eine geeignete Bürgschaft der Mutter angeboten wird, durch welche garantiert werden muss, dass sie der überlebenden Mutter für den Nießbrauch derselben beweglichen Sachen oder für deren Wertansatz als Zinsertrag einen Drittel eines Prozents zu jährlichen Zeitpunkten nicht zu verzögern haben, so dass in derselben Bürgschaft auch dies garantiert wird, dass von den Söhnen und Töchtern und von diesen geborenen Kindern, falls alle vor derselben Mutter sterben sollten, alle vorgenannten beweglichen Sachen nach Maßgabe der Gesetze der Mutter zurückgegeben werden, damit das traurige Gewinn an dieselbe zurückfalle.

von marina.o am 07.05.2023
Vermögenswerte, die der Mutter überlassen oder von ihr zurückbehalten wurden, müssen den Kindern zurückgegeben werden, sofern sie der Mutter eine angemessene Sicherheit bieten. Diese Sicherheit muss gewährleisten, dass sie ihr, solange sie lebt, jährliche Zinsen von einem Drittel Prozent auf den Nießbrauch dieser beweglichen Güter oder deren festgestellten Wert zahlen werden. Die Sicherheit muss zudem garantieren, dass falls alle Kinder - Söhne, Töchter und deren Nachkommen - vor ihrer Mutter versterben, das genannte bewegliche Vermögen gemäß rechtlicher Bestimmungen an die Mutter zurückgegeben wird, sodass dieser traurige Gewinn zu ihr zurückkehren kann.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
annuis
annuere: durch Nicken zustimmen, nicken
annuum: jährlich
annuus: jährlich, für ein Jahr, ein Jahr dauernd, lasting/appointed for a year
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
caveatur
cavere: achtgeben, sich hüten, sich vorsehen, vorsichtig sein
caveri
cavere: achtgeben, sich hüten, sich vorsehen, vorsichtig sein
centesimae
centesima: ein Hundertstel
centum: hundert, unzählige
contigerit
contingere: berühren, erreichen, heranreichen, gelingen
debet
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
detentae
detinere: zurückhalten, abhalten, festhalten, erhalten, vorenthalten
differant
differre: verbreiten, aufschieben, sich unterscheiden
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
eandem
eare: gehen, marschieren
earundem
ire: laufen, gehen, schreiten
undare: wogen, wallen
eidem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fideiussio
fideiubere: EN: become surety
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidus: treu, zuverlässig, loyal, ergeben
jussio: EN: order, command
fideiussione
fideiubere: EN: become surety
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidus: treu, zuverlässig, loyal, ergeben
jussio: EN: order, command
filiis
filia: Tochter, Kind, Mädchen
filius: Kind, Sohn, Junge
fructu
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzung, Gewinn, Lohn
frui: genießen, Freude haben an
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
genitis
cena: Mahlzeit, Gastmal, Wange, Augenhöhle
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genitus: EN: begotten
cenum: EN: mud, mire, filth, slime, dirt, uncleanness
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
idonea
idoneus: geeignet, entsprechend, passend
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
legum
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
liberis
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
lucrum
lucrum: Gewinn, Profit, Vorteil
luctuosum
luctuosus: jammervoll
matrem
mater: Mutter
matri
mater: Mutter
mobiles
mobilis: beweglich, unbeständig
mobilium
mobilis: beweglich, unbeständig
moderationem
moderatio: Maßhalten, das Zügeln
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obire
obire: entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen
oblata
offerre: entgegenbringen, anbieten, darbieten, bieten
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
praedictae
praedicere: prophezeien, mention in advance
praedictus: EN: preceding, previously named, afore mentioned
praestare
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
pretio
pretium: Preis, Wert, Lohn
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibusque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
redeat
redire: zurückkehren, zurückgehen
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
restituentur
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
si
si: wenn, ob, falls
Solutae
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
solutus: gelöst, ungebunden, veröffentlicht
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
superstiti
superstes: über jd. stehend, surviving
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
taxatae
taxare: einschätzen, assess the worth of
temporibus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tertiam
tres: drei
usu
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
usurarum
usura: Gebrauch
uti: gebrauchen, benutzen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum