Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  229

Mobilium vero rerum, iustis pretiis aestimatione habita per eos, quos utraque pars elegerit, arbitros iudicaturos interposito sacramento, simili modo usum fructum habeat, si idoneam fideiussionem praebuerit, quod easdem res mobiles vel earum pretium filiis et filiabus ex eodem matrimonio procreatis vel post mortem eorum nepotibus et neptibus ex isdem liberis procreatis, sive omnibus vel uno unave superstite mori contigerit, secundum legum modum restituat:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willie865 am 09.07.2016
In Bezug auf bewegliche Sachen kann sie das Recht auf Nutzung und Nutznießung haben, wenn sie ausreichende Sicherheit bereitstellt, nachdem das Eigentum von Schiedsgutachtern, die von beiden Parteien gewählt und unter Eid gestellt wurden, zu fairen Preisen bewertet wurde. Sie muss garantieren, dass sie entweder die gleichen beweglichen Gegenstände oder deren Wert an die Kinder (Söhne und Töchter), die aus dieser Ehe hervorgegangen sind, oder im Falle deren Todes an deren Kinder (Enkel und Enkelinnen) zurückgeben wird, unabhängig davon, ob alle überleben oder nur ein Sohn oder eine Tochter am Leben bleibt, und dies in Übereinstimmung mit dem Gesetz:

von amira.943 am 29.09.2016
Von beweglichen Sachen nämlich, mit gerechten Preisen durch Schätzung festgehalten durch diejenigen, welche beide Parteien als Schiedsrichter gewählt haben, die unter Eid urteilen werden, soll sie in gleicher Weise das Nutzungsrecht haben, wenn sie eine geeignete Sicherheit bereitgestellt hat, dass diese selben beweglichen Sachen oder deren Preis an Söhne und Töchter, die aus derselben Ehe hervorgegangen sind, oder nach deren Tod an Enkel und Enkelinnen aus denselben Kindern, ob allen oder mit einem männlichen oder weiblichen Überlebenden der Tod eintritt, gemäß der Art der Gesetze zurückgegeben werden:

Analyse der Wortformen

aestimatione
aestimatio: Abschätzung des Wertes, Würdigung, Bewertung
arbitros
arbiter: Augenzeuge, Schiedsrichter, Zeuge, Richter, on-looker
contigerit
contingere: berühren, erreichen, heranreichen, gelingen
earum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
easdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
elegerit
eligere: auswählen, wählen
eodem
eodem: ebendahin
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
filiabus
filia: Tochter, Kind, Mädchen
filiis
filia: Tochter, Kind, Mädchen
filius: Kind, Sohn, Junge
fructum
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzung, Gewinn, Lohn
frui: genießen, Freude haben an
habeat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habita
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habitare: wohnen, bewohnen
idoneam
idoneus: geeignet, entsprechend, passend
interposito
interponere: einschieben, einführen, dazwischen legen
isdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
iudicaturos
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
iustis
iustum: Gerechtigkeit
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
legum
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
liberis
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
matrimonio
matrimonium: Ehe
mobiles
mobilis: beweglich, unbeständig
Mobilium
mobilis: beweglich, unbeständig
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
modum
modus: Art (und Weise)
mori
mori: sterben
morum: Maulbeere
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
mortem
mors: Tod
nepotibus
nepos: Enkel, Enkelin, Neffe
neptibus
neptis: Enkelin, Nichte
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
per
per: durch, hindurch, aus
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
praebuerit
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten
pretiis
pretium: Preis, Wert, Lohn
pretium
pretium: Preis, Wert, Lohn
procreatis
procreare: erzeugen, zeugen, sich fortpflanzen, gebären
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
restituat
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
sacramento
sacramentum: Strafsumme, Strafsumme, guaranty
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
si
si: wenn, ob, falls
simili
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich
sive
sive: oder wenn ...
superstite
superstes: über jd. stehend, surviving
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
usum
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
utraque
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum