Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  223

Quod si plures liberi fuerint, singulis aequas partes habentibus minime plus, quam ad unumquemque eorum pervenerit, ad eorum liceat vitricum novercamve transferri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlen976 am 17.01.2020
Wenn mehrere Kinder vorhanden sind und jedem ein gleicher Anteil zusteht, darf nicht mehr an den Stiefelternteil übertragen werden, als dem jeweiligen Kind ursprünglich zugefallen ist.

von carolina.919 am 09.08.2019
Sollten mehrere Kinder vorhanden sein, wobei jedem gleiche Anteile zustehen, so darf keinesfalls an den Stief- oder Stiefvater mehr übertragen werden, als dem einzelnen Kind zugefallen ist.

Analyse der Wortformen

Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
si
si: wenn, ob, falls
plures
plus: mehr
liberi
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
singulis
culus: Hintern
sin: wenn aber
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
aequas
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
partes
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
habentibus
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
minime
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
plus
multum: Vieles
plus: mehr
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
unumquemque
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
pervenerit
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
liceat
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
vitricum
vitricus: Stiefvater
transferri
transferre: hinüberbringen, transportieren, übermitteln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum