Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  1103

Cautione videlicet vel satisdatione, quae antiquitus fuerat introducta, super postea venientibus ad furiosos successionibus minime praestanda.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aalyiah.l am 02.06.2024
Die Sicherheit oder Bürgschaft, welche in alten Zeiten für Nachfolgen bei Geisteskranken eingeführt worden war, ist keinesfalls zu leisten.

Analyse der Wortformen

Cautione
cautio: Vorsicht, Sicherstellung, undertaking, guarantee
cautione: EN: cautiously, warily
videlicet
videlicet: offenbar
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
satisdatione
satisdatio: Kaution
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
antiquitus
antiquitus: früher, ehemalig, in alter Zeit, von Alters her
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
introducta
introducere: hineinführen, einführen
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
postea
postea: nachher, später, danach
venientibus
venire: kommen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
furiosos
furiosus: wütend, mad, frantic, wild
successionibus
successio: das Eintreten, Nachfolge
minime
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
praestanda
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum