Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  1102

Haec autem omnia, quae de creationibus curatorum cum per novam definitionem introducta sunt, futuris casibus imponantur et neque antea facti curatores removeantur neque aliquid novum eis accedat, sed antiquo ordine statuti in antiquos quantum ad creationem permaneant terminos:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicklas.928 am 14.03.2024
Zudem sollen alle diese Dinge, die bezüglich der Ernennung von Kuratoren durch die neue Bestimmung eingeführt wurden, auf zukünftige Fälle angewendet werden, und weder sollen zuvor ernannte Kuratoren abgesetzt werden, noch sollen ihnen neue Befugnisse zukommen, sondern diejenigen, die nach der alten Ordnung ernannt wurden, sollen hinsichtlich ihrer Ernennung innerhalb der alten Grenzen verbleiben:

von martin915 am 11.10.2016
Alle diese neuen Vorschriften zur Bestellung von Vormündern, die durch die neue Verordnung eingeführt wurden, gelten ausschließlich für zukünftige Fälle. Vormünder, die bereits vor Inkrafttreten bestellt wurden, werden nicht von ihren Positionen entfernt, und es werden auch keine neuen Anforderungen auf sie angewendet. Stattdessen werden diejenigen, die nach dem alten System bestellt wurden, weiterhin unter den ursprünglichen Bedingungen ihrer Bestellung tätig sein:

Analyse der Wortformen

accedat
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
antea
antea: früher, vorher, before this
antiquo
antiquare: EN: reject (bill)
antiquum: altertümlich, antik
antiquus: alt, altertümlich, antik, vorig
antiquos
antiquus: alt, altertümlich, antik, vorig
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
casibus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
creationem
creatio: Zeugung von Kindern, Schaffung, Erzeugung, Schöpfung, Schöpfung aus dem Nichts, Wahl (eines Beamten)
creationibus
creatio: Zeugung von Kindern, Schaffung, Erzeugung, Schöpfung, Schöpfung aus dem Nichts, Wahl (eines Beamten)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
curatores
curator: Wärter, Verwalter, superintendent, supervisor, overseer
curatorum
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
curator: Wärter, Verwalter, superintendent, supervisor, overseer
curatus: gepflegt, sorgfältig
de
de: über, von ... herab, von
definitionem
definitio: Bestimmung, genaue Erklärung, precise description
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
facti
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
futuris
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
imponantur
imponere: auferlegen, aufbürden, auf ... legen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
introducta
introducere: hineinführen, einführen
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
novam
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
novum
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
ordine
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
per
per: durch, hindurch, aus
permaneant
permanere: verbleiben
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
removeantur
removere: entfernen, wegschaffen, absetzen (von einem Amt)
sed
sed: sondern, aber
statuti
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
terminos
terminus: Grenzstein, limit, end

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum