Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  799

Tale igitur iuramentum conquiescat et lex iulia miscella cedat cum muciana cautione super hoc introducta, a re publica separata.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kian856 am 24.06.2021
Daher soll diese Art von Eid aufgehoben werden und das Julische Mischgesetz zusammen mit der Mucischen Garantie, die zu diesem Zweck eingeführt wurde, von der öffentlichen Rechtsprechung getrennt werden.

von niels.s am 06.11.2018
Es soll daher ein solcher Eid aufhören zu bestehen und das Lex Iulia Miscella soll zusammen mit der Muciana Cautio, die hierzu eingeführt wurde, von der Res Publica getrennt, zurücktreten.

Analyse der Wortformen

Tale
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
iuramentum
juramentum: EN: oath
conquiescat
conquiescere: zur Ruhe kommen
et
et: und, auch, und auch
lex
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
iulia
julius: EN: Julius
miscella
miscellus: gemischt, of mixed type/breed
cedat
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cautione
cautio: Vorsicht, Sicherstellung, undertaking, guarantee
cautione: EN: cautiously, warily
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
introducta
introducere: hineinführen, einführen
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
publica
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
separata
separare: absondern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum