Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  800

Augeri etenim magis nostram rem publicam et multis hominibus progenitis frequentari quam impiis periuriis adfici volumus, cum satis esse inhumanum videtur per leges, quae periuria puniunt, viam periuriis aperiri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anton.9894 am 12.10.2016
Denn wir wollen, dass unsere Republik sowohl vermehrt als auch durch die Geburt vieler Menschen bevölkert wird, eher als durch gottlose Meineid beeinträchtigt zu werden, da es hinreichend unmenschlich erscheint, dass durch Gesetze, die Meineid bestrafen, ein Weg für Meineide geöffnet wird.

von louis.924 am 28.06.2017
Wir ziehen es vor, dass unser Staat durch eine Zunahme von Geburten wächst und sich bevölkert, anstatt durch falsche Eide beschädigt zu werden, da es uns als äußerst grausam erscheint, dass Gesetze, die Meineid bestrafen sollen, tatsächlich Gelegenheiten zu eben diesem Vergehen zu schaffen scheinen.

Analyse der Wortformen

adfici
adficere: befallen
aperiri
aperire: öffnen, offenbaren, aufdecken
Augeri
auger: Prophet, Wahrsager, Augur (Beobachter des Vogelflugs)
augere: vergrößern, mehren, steigern, vermehren, fördern
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etenim
etenim: nämlich, because, since, as a matter of fact (independent reason, emphasis)
frequentari
frequentare: zahlreich besuchen
hominibus
homo: Mann, Mensch, Person
impiis
impius: gottlos, gewissenlos, frevelhaft
inhumanum
inhumanus: unmenschlich
leges
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
nostram
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
per
per: durch, hindurch, aus
periuria
periurium: Meineid, perjury
periuriis
periurium: Meineid, perjury
publicam
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
puniunt
punire: bestrafen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
viam
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
videtur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
volumus
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum