Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  987

Dominus horreorum periculum vis maioris vel effracturam latronum conductori praestare non cogitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von flora.g am 31.08.2023
Der Lagerhausbesitzer ist nicht verpflichtet, den Mieter gegen Ereignisse höherer Gewalt oder Einbruchdiebstahl zu schützen.

von angelina.853 am 20.05.2014
Der Herr der Speicher ist nicht verpflichtet, dem Pächter die Gefahr höherer Gewalt oder einen Einbruch durch Diebe zu garantieren.

Analyse der Wortformen

cogitur
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
conductori
conductor: Unternehmer, Pächter, Mieter, Anführer, Leiter
dominus
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
effracturam
effractura: Einbruch, Aufbruch
effringere: aufbrechen, erbrechen, aufsprengen, zerbrechen
horreorum
horreum: Scheune, Kornspeicher, Speicher, Lagerhaus, Vorratskammer
latronum
latro: Räuber, Bandit, Dieb, Straßenräuber, Seeräuber
maioris
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
periculum
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
praestare
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum