Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  097

Ea lege in vos collata donatio, ut neutri alienandae suae portionis facultas ulla competeret, id efficit, ne alteruter eorum dominium prorsus alienaret, vel ut donatori vel heredi eius condictio, si non fuerit condicio servata, quaeratur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yuna.s am 16.08.2021
Die Schenkung, die Ihnen unter der Bedingung gemacht wurde, dass weder Partei das Recht hat, ihren Anteil zu übertragen, hat folgende Wirkung: Keine Person kann die Eigentumsübertragung vollständig vornehmen, und wenn diese Bedingung nicht eingehalten wird, kann der Schenker oder dessen Erbe einen Rechtsanspruch geltend machen.

von ela.863 am 23.11.2018
Kraft dieses Gesetzes wird die Ihnen übertragene Schenkung so gestaltet, dass weder dem einen noch dem anderen die Befugnis zusteht, ihren Anteil zu veräußern, und bewirkt dies, dass keiner von ihnen das Eigentum vollständig veräußern kann, oder dass dem Schenkenden oder dessen Erben ein Anspruch vorbehalten bleibt, falls die Bedingung nicht eingehalten worden wäre.

Analyse der Wortformen

alienandae
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alienaret
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alteruter
alteruter: beiden, one or the other
collata
conferre: zusammentragen, vergleichen
competeret
competere: EN: meet
condicio
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
condictio
condictio: EN: claim of restitution of property or for damages
dominium
dominium: Eigentum, Herrschaft, dominion
donatio
donatio: Schenkung, gift
donatori
donator: Schenker, donor
Ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
efficit
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
facultas
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Erlaubnis, Tunlichkeit
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
heredi
heres: Erbe
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
neutri
neuter: keiner, keiner von beiden
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
portionis
portio: Verhältnis, Portion, zugemessener Teil, portion, share
prorsus
prorsus: nach vorwärts gerichtet, right onward
quaeratur
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
servata
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
si
si: wenn, ob, falls
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ulla
ullus: irgendein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum