Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  967

Sciente utroque qui contrahit et species, quae praeter haec loca fuerint venumdatae vel comparatae, sacro aerario nostro vindicandas et praeter earum ac pretii amissionem, quod fuerit numeratum vel commutatum, exilii se poenae sempiternae subdendum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eileen.965 am 06.04.2020
Wenn beide Vertragsparteien Kenntnis haben, sind die Waren, die außerhalb dieser Orte verkauft oder erworben worden sind, für unsere heilige Schatzkammer zu beanspruchen und, über den Verlust dieser Waren und des Preises hinaus, der gezahlt oder getauscht worden ist, wird [der Vertragende] der Strafe des ewigen Exils unterworfen.

von friederike9837 am 15.11.2023
Wenn beide Vertragsparteien dies wissen, werden alle Waren, die außerhalb der festgelegten Orte gekauft oder verkauft werden, von der kaiserlichen Schatzkammer beschlagnahmt, und zusätzlich zum Verlust der Waren und des gezahlten oder getauschten Geldes wird die Person mit lebenslanger Verbannung bestraft.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aerario
aerarium: Staatskasse, its funds
aerarius: EN: lowest class citizen, pays poll tax but cannot vote/hold office
amissionem
amissio: Verlust, Verlust, deprivation
commutatum
commutare: austauschen, vertauschen, verändern, wechseln
commutatus: Umwandlung
comparatae
comparare: vergleichen, zusammenstellen, beschaffen
contrahit
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
earum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
exilii
exilire: EN: spring/leap/burst forth/out, leap up, start up, bound, leap up, start up, bound
exilium: Exil, Verbannung
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
loca
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
locum: Ort, Stelle
nostro
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
numeratum
numerare: zählen
poenae
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu
pretii
pretium: Preis, Wert, Lohn
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sacro
sacer: geweiht, heilig
sacrare: weihen, widmen, heilig machen, unverletzlich machen
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
Sciente
sciens: wissend, absichtlich
scire: wissen, verstehen, kennen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sempiternae
sempiternus: ewig, immerwährend
species
specere: schauen, schauen
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
subdendum
subdere: unterlegen
utroque
utroque: auf beiden Seiten, nach beiden Seiten
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
venumdatae
venumdare: EN: sell
vindicandas
vindicare: beanspruchen, bestrafen, sicherstellen, sich zuschreiben, Geltung haben, retten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum