Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  950

Exceptis his vectigalibus, quae ad sacrum patrimonium nostrum quocumque tempore pervenerunt, cetera rei publicae civitatum atque ordinum aestimatis dispendiis, quae pro publicis necessitatibus tolerare non desinunt, reserventur, cum duas portione aerario nostro conferri prisca institutio disposuerat:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lasse.y am 14.03.2015
Mit Ausnahme der Einnahmen, die im Laufe der Zeit unserem kaiserlichen Schatz hinzugefügt wurden, sollten alle anderen Steuern den Städten und Kommunalbehörden vorbehalten bleiben, um ihre laufenden öffentlichen Ausgaben zu decken, wie das alte System es festgelegt hatte, dass nur zwei Anteile an unseren Staatsschatz gehen sollten:

von luna848 am 18.08.2022
Mit Ausnahme derjenigen Einnahmen, die zu unserem heiligen Vermögen zu irgendeiner Zeit gelangt sind, sollen die übrigen für die öffentlichen Angelegenheiten der Städte und Stände reserviert werden, wobei die Ausgaben geschätzt werden, die sie für öffentliche Notwendigkeiten unaufhörlich tragen, da die alte Einrichtung angeordnet hatte, dass zwei Anteile in unsere Staatskasse eingebracht werden:

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aerario
aerarium: Staatskasse, its funds
aerarius: EN: lowest class citizen, pays poll tax but cannot vote/hold office
aestimatis
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen
aestimatus: EN: valuated (price/worth), assessed/estimated (the cost/situation), estimation of money value
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
civitatum
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
conferri
conferre: zusammentragen, vergleichen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
desinunt
desinere: ablassen, aufhören
dispendiis
dispendium: überflüssiger Aufwand, cost
disposuerat
disponere: verteilen, anordnen, an verschiedenen Orten aufstellen
duas
duo: zwei, beide
Exceptis
exceptus: allein, einzig, nur
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
institutio
institutio: Einrichtung, Einleitung, Anleitung
necessitatibus
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostro
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nostrum
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
ordinum
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
patrimonium
patrimonium: väterliches Erbgut
pervenerunt
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
portione
portio: Verhältnis, Portion, zugemessener Teil, portion, share
prisca
priscus: altehrwürdig, uralt, early, former
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
publicis
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quocumque
quocumque: wohin nur immer, to/in any place/quarter to which/whatever, whithersoever
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
reserventur
reservare: widmen
sacrum
sacer: geweiht, heilig
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tolerare
tolerare: ertragen, dulden, erdulden, aushalten
vectigalibus
vectigal: indirekte Steuer, tribute, revenue
vectigalis: steuerpflichtig, zu den Staatseinkünften gehörig, subject to taxation

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum