Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  925

Officio tuae sedis quadraginta librarum auri condemnatione multando, si in prohibitis monopoliis et interdictis corporum pactionibus commissas forte, si hoc evenerit, saluberrimae nostrae dispositionis condemnationes venalitate interdum aut dissimulatione vel quolibet vitio minus fuerit exsecutum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janosch829 am 01.12.2016
Mit der Verurteilung Ihres Amtes zu einer Strafe von vierzig Pfund Gold, falls in verbotenen Monopolen und untersagten Körperschaftsvereinbarungen möglicherweise Vergehen begangen wurden, sollten die Verurteilungen unserer höchst heilsamen Verfügung weniger durch Käuflichkeit, gelegentliche Vertuschung oder irgendein Laster vollstreckt worden sein.

Analyse der Wortformen

Officio
officere: hindern, (den Weg) versperren
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
tuae
tuus: dein
sedis
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
quadraginta
quadraginta: vierzig
librarum
libra: Waage, Pfund, balance
auri
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
condemnatione
condemnatio: Verurteilung
multando
multare: bestrafen, strafen
si
si: wenn, ob, falls
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
prohibitis
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
monopoliis
monopolium: Monopol, right of exclusive sale in a community
et
et: und, auch, und auch
interdictis
interdicere: untersagen, verbieten, ausschließen
interdictum: Verbot
corporum
corpus: Körper, Leib
pactionibus
pactio: das Übereinkommen, Verabreden, agreement
commissas
committere: anvertrauen, zulassen, zusammenbringen, überlassen
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
si
si: wenn, ob, falls
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
evenerit
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
saluberrimae
saluber: gesund
nostrae
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
dispositionis
dispositio: planmäßige Anordnung
condemnationes
condemnatio: Verurteilung
venalitate
venalitas: EN: corruptibility
interdum
interdum: manchmal, ab und zu, bisweilen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
dissimulatione
dissimulatio: Maskierung
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
quolibet
quolibet: wohin es beliebt
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
vitio
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, ruinieren
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exsecutum
exsecutere: verfolgen, mitgehen, entlanggehen, durchführen, erledigen (Pflicht)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum