Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  895

Si patroclius, posteaquam te hermiae donationis causa dedit lege dicta, ut, si quindecim annis continuis servisses, ad libertatem perducereris ita, ut civis romanus esses, tempore peracto, si modo patroclius non contrariae voluntatis fuerit aut si iam decesserit, ad libertatem pervenisti, quoniam placuit non solum ad venditos, sed etiam ad donatos eam legem, ut manumitterentur, pertinere, nec te potuit semel translato dominio in hermiam postea alii patroclius vendere:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kiara.977 am 28.05.2019
Wenn Patroclius dir Hermias als Geschenk gab mit der Bedingung, dass du nach fünfzehn Jahren ununterbrochener Dienstzeit ein freier römischer Bürger wirst, und diese Zeit nun verstrichen ist, hast du deine Freiheit erlangt - solange Patroclius weder seine Meinung geändert hat noch verstorben ist. Dies liegt daran, dass das Gesetz zur Freilassung von Sklaven sowohl für verkaufte als auch für verschenkte Sklaven gilt, und sobald Patroclius die Eigentumsübertragung an Hermias vorgenommen hatte, konnte er dich nicht mehr rechtmäßig an jemand anderen verkaufen.

von luke835 am 10.07.2022
Wenn Patroclius dir Hermias zur Schenkung mit der festgelegten Bedingung übergeben hat, dass du, wenn du fünfzehn ununterbrochene Jahre dienst, zur Freiheit geführt würdest, sodass du römischer Bürger werdest, und die Zeit vollendet ist, falls Patroclius nicht entgegen seiner Absicht gehandelt hat oder bereits verstorben ist, hast du die Freiheit erlangt, da beschlossen wurde, dass dieses Gesetz zur Freilassung nicht nur für Verkaufte, sondern auch für Verschenkte gilt, und Patroclius dich nach der einmaligen Eigentumsübertragung an Hermias nicht mehr an einen anderen hätte verkaufen können:

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
civis
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
continuis
continuum: EN: continuum
continuus: zusammenhängend, constantly repeated/recurring, connected/hanging together, one who is alw
contrariae
contrarius: entgegengesetzt, gegenüberliegend
decesserit
decedere: sterben, sich entfernen, weggehen, weichen, ausweichen, abweichen
degerere: abbauen, ablösen, entfernen, wegnehmen
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
dicta
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictare: diktieren, ansagen
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
dominio
dominium: Eigentum, Herrschaft, dominion
donationis
donatio: Schenkung, gift
donatos
donare: schenken, gewähren, anbieten
donatus: EN: oblate, present
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esses
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
legem
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
libertatem
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
manumitterentur
manumittere: freilassen
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
peracto
peragere: durchführen, einen Auftrag ausführen
perducereris
perducere: herumführen
pertinere
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
pervenisti
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
placuit
placere: gefallen, belieben, zusagen
postea
postea: nachher, später, danach
posteaquam
posteaquam: nachdem
potuit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quindecim
quindecim: fünfzehn
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
romanus
romanus: Römer, römisch
sed
sed: sondern, aber
semel
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
servisses
serere: säen, zusammenfügen
servire: dienen
Si
si: wenn, ob, falls
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
te
te: dich
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
translato
transferre: hinüberbringen, transportieren, übermitteln
translatare: EN: offer
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vendere
vendere: verkaufen, absetzen
venditos
vendere: verkaufen, absetzen
voluntatis
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum