Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  851

Multum interest, utrum coheredes tui possessionem communem distraxerunt, an vero fiscus, cum partis dominus esset, soliditatem iuxta proprium privilegium vendidit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabelle.911 am 08.07.2017
Es besteht ein wesentlicher Unterschied, ob Ihre Miterben die gemeinschaftliche Liegenschaft veräußert haben oder ob der Fiskus, der nru einen Anteil besitzt, die gesamte Liegenschaft kraft seines besonderen Rechtsprivilegs verkauft hat.

von leony903 am 29.09.2019
Es ist von großer Bedeutung, ob Ihre Miterben den gemeinsamen Besitz veräußert haben oder ob der Fiskus, als er Herr eines Teils war, die Gesamtheit gemäß seinem eigenen Privileg verkauft hat.

Analyse der Wortformen

an
an: etwa, ob, oder
coheredes
coheres: Miterbe, Miterbin
communem
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
distraxerunt
distrahere: auseinanderziehen, teilen, zerreißen
dominus
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fiscus
fiscus: geflochtener Korb, purse
interest
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
iuxta
iuxta: ebenso, auf gleiche Weise, gemäß, dicht daneben, bei, dabei, daneben, nebenan
Multum
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
partis
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partire: teilen, aufteilen, verteilen
partum: Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
possessionem
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
privilegium
privilegium: Ausnahmegesetz, Ausnahmegesetz
proprium
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
soliditatem
soliditas: Dichte
tui
te: dich
tuus: dein
utrum
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
utrum: oder, ob
vendidit
vendere: verkaufen, absetzen
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum