Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  853

Si vero coheredes soliditatem vendiderunt, licet emptor ab his delegatus partem pretii fisco solverit alteramque in cautionem deduxit, tamen portioni tuae ea venditio non potest obsistere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celina914 am 15.06.2022
Selbst wenn Ihre Miterben die gesamte Liegenschaft verkauft haben und der Käufer einen Teil des Preises an die Finanzbehörde entrichtet und den Rest in eine Schuldverschreibung umgewandelt hat, kann dieser Verkauf Ihren Anteil nicht beeinträchtigen.

von milana.d am 22.09.2017
Wenn die Miterben tatsächlich das Gesamte verkauft haben, obwohl der von ihnen beauftragte Käufer einen Teil des Preises an den Fiskus entrichtet und den anderen Teil in eine Sicherheit überführt hat, kann dieser Verkauf gleichwohl nicht gegen Ihren Anteil bestehen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
alteramque
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
que: und, auch, sogar
cautionem
cautio: Vorsicht, Sorgfalt, Sicherheitsleistung, Bürgschaft, Garantie, Unterpfand, Kaution
coheredes
coheres: Miterbe, Miterbin
deduxit
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
delegatus
delegare: delegieren, übertragen, abordnen, verweisen, zuschreiben
delegatus: Abgeordneter, Delegierter, Beauftragter, Gesandter, Kommissar
ea
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
emptor
emptor: Käufer, Erwerber
fisco
fiscus: Staatskasse, Fiskus, kaiserliche Kasse, Schatzkammer, Korb, Geldsack
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
licet
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obsistere
obsistere: widerstehen, sich widersetzen, entgegenstehen, im Wege stehen, ein Hindernis sein
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
portioni
portio: Anteil, Teil, Portion, Ration, Zuteilung
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
pretii
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
si
si: wenn, falls, sofern, ob
soliditatem
soliditas: Festigkeit, Dichte, Solidität, Haltbarkeit, Gründlichkeit
solverit
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tuae
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
vendiderunt
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben
venditio
venditio: Verkauf, Veräußerung, Auktion
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum