Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  846

Nemo res ad te pertinentes non obligatas sibi nec ex officio vendendi potestatem habens distrahendo quicquam tibi nocere potuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vinzent857 am 07.05.2021
Niemand konnte Ihnen durch den Verkauf Ihres Eigentums schaden, wenn er weder einen Anspruch darauf hatte noch die offizielle Befugnis zum Verkauf besaß.

von alessio865 am 07.03.2014
Niemand, der weder Gegenstände, die ihn betreffen, für sich selbst verpflichtet noch die Befugnis zum Verkauf aus einem Amt heraus besitzt, konnte durch Verfügung irgendetwas zu deinem Schaden unternehmen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
distrahendo
distrahere: auseinanderziehen, zerreißen, trennen, ablenken, verwirren, verkaufen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
habens
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nemo
nemo: niemand, keiner
nocere
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obligatas
obligare: binden, verpflichten, fesseln, verschulden, verpfänden
officio
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
officere: hindern, behindern, im Wege stehen, entgegenstehen, einen Riegel vorschieben, versperren
pertinentes
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken auf, gehören zu, sich handeln um, relevant sein, tendieren, abzielen
potestatem
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quicquam
quicquam: irgendetwas, etwas, überhaupt etwas
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
te
te: dich, dir
tibi
tibi: dir, für dich
vendendi
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum