Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  813

Fructus post perfectum iure contractum emptoris spectare personam convenit, ad quem et functionum gravamen pertinet:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lisa.t am 16.03.2016
Die Früchte, nach einem rechtmäßig abgeschlossenen Vertrag, gelten als die Angelegenheit des Käufers, dem auch die Last der Verpflichtungen zusteht:

von jasper.m am 04.05.2015
Es ist festgelegt, dass nach rechtmäßigem Vertragsabschluss die Gewinne dem Käufer zustehen, der auch die Last der damit verbundenen Verpflichtungen trägt:

Analyse der Wortformen

Fructus
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzung, Gewinn, Lohn
frui: genießen, Freude haben an
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
perfectum
perfectus: vollendet, gänzlich, völlig, Befehlshaber, Statthalter
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
contractum
contractus: Vertrag
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
emptoris
emptor: Käufer
spectare
spectare: betrachten, sehen, schauen, anschauen
personam
persona: Person, Maske, Larve
convenit
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
et
et: und, auch, und auch
functionum
functio: Verrichtung, Tätigkeit, Ausführung, Ausübung
gravamen
gravamen: Beschwerlichkeit, annoyance
pertinet
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum