Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  008

Cum proponas partibus placuisse iurisiurandi religione generis et ingenuitatis quaestionem decidi, praeses provinciae iuxta decretum arbitri ad voluntatis vestrae placitum amitae tuae filiis consulet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karoline.q am 08.10.2021
Da die Parteien vereinbart haben, die Frage der Abstammung und des Freiheitsstatus durch einen Eideschwur zu klären, wird der Provinzgouverneur gemäß dem Schiedsspruch und Ihren vereinbarten Wünschen Vorsorge für die Kinder Ihrer Tante treffen.

Analyse der Wortformen

Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
proponas
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
partibus
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft
placuisse
placere: gefallen, belieben, zusagen
iurisiurandi
iurisiurandi: EN: an oath (ius iurandum)
religione
religio: Religion, Gottesfurcht, Glaube, Bedenken, Religiosität, Götterverehrung, Bedenklichkeit
generis
cenare: speisen, essen
gener: Verschwägerter
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
et
et: und, auch, und auch
ingenuitatis
ingenuitas: Stand eines Freigeborenen, Offenheit, Freimut
quaestionem
quaestio: Suche, Forschung, Frage
decidi
decidere: fallen, herabfallen
praeses
praeses: schützend, schützend
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
iuxta
iuxta: ebenso, auf gleiche Weise, gemäß, dicht daneben, bei, dabei, daneben, nebenan
decretum
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decretum: Beschluss, Beschluß, principle, doctrine, ordinance
arbitri
arbiter: Augenzeuge, Schiedsrichter, Zeuge, Richter, on-looker
arbitrium: Anwesenheit, freies Ermessen, Schiedsspruch, Machtspruch, Gutdünken
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
voluntatis
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille
vestrae
vester: euer, eure, eures
placitum
placere: gefallen, belieben, zusagen
placitum: das Gefallen
placitus: gefallend
amitae
amita: Tante, Schwester des Vaters
amitae: Schwester des Vaters, Tante
tuae
tuus: dein
filiis
filia: Tochter, Kind, Mädchen
filius: Kind, Sohn, Junge
consulet
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum