Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  264

Cum ex causa mandati pro socero tuo te fenebrem pecuniam exsolvisse proponas, curabit praeses provinciae in restituenda pecunia, quam pro eo exsolvisti, nec non etiam usuris eius indemnitati tuae prospicere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anni.j am 10.06.2021
Da Sie behaupten, auf Veranlassung Ihres Schwiegervaters ein verzinsliches Darlehen beglichen zu haben, wird der Provinzgouverneur sicherstellen, dass Ihnen sowohl der Hauptbetrag als auch die Zinsen, die Sie in dessen Namen gezahlt haben, erstattet werden.

von jasper904 am 12.09.2020
Da Sie angeben, aufgrund eines Auftrags für Ihren Schwiegervater zinstragende Gelder gezahlt zu haben, wird der Provinzgouverneur Sorge tragen für die Rückerstattung der Gelder, die Sie für ihn ausgezahlt haben, sowie für deren Zinsen, um Ihre Entschädigung sicherzustellen.

Analyse der Wortformen

causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
curabit
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exsolvisse
exsolvere: auflösen, erlösen
exsolvisti
exsolvere: auflösen, erlösen
fenebrem
faenebris: EN: pertaining to usury
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
indemnitati
indemnis: schadlos
mandati
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, command, commission
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
praeses
praeses: schützend, schützend
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
proponas
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
prospicere
prospicere: vor sich erblicken, vorhersehen
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
restituenda
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
socero
socer: Schwiegereltern
te
te: dich
tuae
tuus: dein
tuo
tuus: dein
usuris
usura: Gebrauch
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum