Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  689

Sed quia gravis haec videtur iniuria, quae inani honestatis colore velatur, ut homines de rebus suis facere aliquid cogantur inviti, superiore lege cassata unusquisque suo arbitratu quaerere vel probare possit emptorem, nisi lex specialiter quasdam personas hoc facere prohibuerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von miriam838 am 01.10.2013
Weil jedoch diese Verletzung schwerwiegend erscheint, die von einer leeren Farbe der Ehrenhaftigkeit verhüllt wird, so dass Menschen bezüglich ihrer Angelegenheiten gezwungen sind, etwas unwillig zu tun, nachdem das übergeordnete Gesetz aufgehoben wurde, kann jeder nach seinem eigenen Urteil einen Käufer suchen oder gutheißen, es sei denn, das Gesetz hätte bestimmte Personen ausdrücklich daran gehindert.

von adrian.o am 12.05.2020
Jedoch erscheint dieses Unrecht, das sich unter dem leeren Deckmantel der Ehrenhaftigkeit verbirgt und Menschen zwingt, ungewollte Handlungen bezüglich ihres Eigentums vorzunehmen, so schwerwiegend, dass das vorherige Gesetz aufgehoben wurde. Nunmehr kann jeder nach eigenem Ermessen einen Käufer wählen oder bestätigen, es sei denn, bestimmte Personen seien gesetzlich von dieser Handlung ausgeschlossen.

Analyse der Wortformen

aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
arbitratu
arbitrare: beobachten, annehmen, meinen, glauben, halten für, entscheiden
arbitratus: Willkür, unbeschränkte Vollmacht, freies Ermessen, Belieben, Gutdünken
cassata
cassare: EN: totter, begin to fall, destroy
cogantur
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
colore
color: Farbe, Färbung, Anstrich
de
de: über, von ... herab, von
emptorem
emptor: Käufer
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
gravis
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
homines
homo: Mann, Mensch, Person
honestatis
honestare: ehren (mit)
honestari: EN: be earnest/serious/grave
honestas: Ehre, Ehrlichkeit, Ehrbarkeit, integrity, honesty
inani
inane: leerer Raum, leerer Raum, hollow, void
inanire: leeren, ausleeren
inanis: leer, unnütz, eitel, vergeblich
iniuria
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
injuriare: verletzen, schädigen, beeinträchtigen
iniurius: ungerecht
inviti
invitus: unwillig, ungern, unfreiwillig
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
lex
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
personas
persona: Person, Maske, Larve
personare: widerhallen, laut erschallen
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
probare
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
prohibuerit
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaerere
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quasdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quia
quia: weil
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
Sed
sed: sondern, aber
specialiter
specialiter: EN: specifically
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
superiore
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
unusquisque
unusquisque: ein jeder, jeder einzelne
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
velatur
velare: verhüllen
videtur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum