Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  685

Nec enim licet in continenti facta paenitentiae contestatio consensu finita rescindit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelyn.n am 19.11.2024
Eine unmittelbare Erklärung des Bedauerns kann das bereits Vereinbarte nicht rückgängig machen.

von ole.d am 12.06.2017
Es ist nicht zulässig, dass eine unmittelbar gemachte Reue-Erklärung Dinge, die durch Konsens festgelegt wurden, rückgängig macht.

Analyse der Wortformen

consensu
consensus: Einigkeit, Übereinstimmung
consentire: einig sein, einwilligen, übereinstimmen
contestatio
contestatio: inständige Bitte, proving by witnesses, testimony
continenti
continens: Festland, ununterbrochen, zusammenhaltend, central argument, hinge, basis, adjacent, contiguous, nex
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
enim
enim: nämlich, denn
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
finita
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
paenitentiae
paenitentia: Reue, Buße
rescindit
rescindere: aufreißen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum