Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  619

Fideiussorem vero seu mandatorem exceptione munitum et iniuria iudicis damnatum et appellatione contra bonam fidem minime usum non posse mandati agere manifestum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eliah868 am 20.11.2020
Es ist offenkundig, dass ein Bürge oder Auftraggeber, der mit einer Ausnahme versehen, durch ein ungerechtfertigtes Urteil verurteilt und von der Berufung gegen Treu und Glauben nur minimal Gebrauch gemacht hat, keine Mandatsklage erheben kann.

von lionel.m am 16.07.2017
Es ist offensichtlich, dass ein Bürge oder Vertreter, der über eine Rechtsverteidigung verfügt, zu Unrecht von einer richterlichen Entscheidung verurteilt wurde und nicht in gutem Glauben Berufung eingelegt hat, keine Klage auf Grundlage eines Mandats erheben kann.

Analyse der Wortformen

agere
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
acerus: ohne Wachs
acus: Nadel, Haarnadel
appellatione
appellatio: Berufung, Ansprache, Aussprache, Appell (an höhere Autorität)
bonam
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
damnatum
damnare: verurteilen
damnatus: verurteilt, verdammt
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exceptione
exceptio: Ausnahme, Einschränkung, qualification
Fideiussorem
fideiussor: EN: guarantor, one who gives surety or goes bail
fidem
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
iniuria
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
injuriare: verletzen, schädigen, beeinträchtigen
iniurius: ungerecht
iudicis
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
mandati
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, command, commission
manifestum
manifestus: offenbar, offenkundig, bei etwas ertappt
minime
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
munitum
munire: schützen, befestigen, schanzen
munitus: befestigt, verteidigt
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
usum
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum