Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  589

Propter instrumenta quidem, quae te deposuisse cum adversario tuo dicis, ut residua pecunia quae ex conductione debebatur dissoluta ea reciperes, si id quod placuerat implesti, sequestrem potes convenire.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lara8876 am 08.10.2019
Sie können gegen den Treuhänder rechtliche Schritte einleiten, um die Dokumente zurückzuerlangen, die Sie angeblich bei Ihrem Gegner hinterlegt haben und die Ihnen nach Zahlung der ausstehenden Miete hätten zurückgegeben werden sollen, vorausgesetzt, Sie haben Ihre Verpflichtungen aus der Vereinbarung vollständig erfüllt.

von tony.t am 28.03.2015
Bezüglich der Dokumente, die Sie angeblich bei Ihrem Gegner hinterlegt haben, um sie zurückzuerlangen, sobald die restliche aus dem Pachtvertrag geschuldete Summe bezahlt wurde, können Sie den Treuhänder verklagen, wenn Sie das Vereinbarte erfüllt haben.

Analyse der Wortformen

adversario
adversarius: gegnerisch, feindlich, widrig, ungünstig, entgegengesetzt, Gegner, Widersacher, Feind
adversarium: Notizbuch, Tagebuch, Kassenbuch
conductione
conductio: Anmietung, Vermietung, Miete, Pacht, Zusammenführung, Vereinigung, Vertrag
convenire
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
debebatur
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
deposuisse
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen, hinterlegen, anvertrauen, aufgeben, preisgeben
dicis
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dica: Prozess, Rechtsstreit, Gerichtsverfahren, Klage, Streit, Auseinandersetzung
dicis: Form, Aussehen, Schein, Vorwand, Maske
dissoluta
dissolvere: auflösen, zerlegen, zerstören, widerlegen, aufheben, bezahlen, befreien
dissolutus: aufgelöst, zügellos, liederlich, nachlässig, schlaff, ungebunden, leichtlebig, ausschweifend
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
implesti
implere: anfüllen, erfüllen, ausfüllen, vollenden, befriedigen
instrumenta
instrumentum: Werkzeug, Gerät, Instrument, Ausrüstung, Mittel, Urkunde
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
placuerat
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
potes
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potare: trinken, bechern, zechen, saufen
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
reciperes
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
reciperare: wiedererlangen, zurückgewinnen, empfangen, aufnehmen, wiederherstellen
residua
residuus: zurückbleibend, übrigbleibend, restlich, ausstehend
sequestrem
sequestrare: sequestrieren, beschlagnahmen, absondern, trennen, in Verwahrung geben
si
si: wenn, falls, sofern, ob
te
te: dich, dir
tuo
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum