Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  433

Si mulier alienam suscepit obligationem, cum ei per exceptionem velleiani senatus consulti succurratur, creditori contra priores debitores rescissoria actio datur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niklas.h am 23.01.2021
Wenn eine Frau eine fremde Verbindlichkeit übernommen hat, wird ihr durch die Ausnahme des Velleianischen Senatsbeschlusses Hilfe gewährt, und dem Gläubiger wird gegen die ursprünglichen Schuldner eine Rückgängigmachungsklage erteilt.

Analyse der Wortformen

Si
si: wenn, ob, falls
mulier
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
alienam
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
suscepit
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
obligationem
obligatio: da Gebundensein
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
per
per: durch, hindurch, aus
exceptionem
exceptio: Ausnahme, Einschränkung, qualification
senatus
senatus: Senat
consulti
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
succurratur
succurrere: unterziehen
creditori
creditor: Gläubiger
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
priores
prior: früher, vorherig
debitores
debitor: Schuldner, one who owes
actio
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
datur
dare: geben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum