Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  429

Si fenebris pecunia iuxta fidem veri a creditore tibi data est, sive tota quantitas fenoris sive pars eius in usum mariti processisse proponatur, decreto patrum non adiuvaris, licet creditor causam contractus non ignoraverit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stephanie932 am 01.06.2018
Wenn dir von einem Gläubiger Geld auf Zinsen gemäß treuer Zusage gegeben wurde, ob nun die gesamte Darlehenssumme oder ein Teil davon angeblich zum Nutzen deines Ehemanns verwendet worden sei, wirst du durch Beschluss der Väter nicht unterstützt, auch wenn der Gläubiger den Vertragsgrund nicht unbekannt war.

von niklas.c am 26.07.2020
Wenn Ihnen ein Darlehen vom Gläubiger nach Treu und Glauben gewährt wurde, und ob nun der gesamte Betrag oder nur ein Teil davon dem Nutzen Ihres Ehemanns diente, können Sie keine Erleichterung aufgrund des Senatsdekretes erlangen, selbst wenn der Gläubiger den Zweck des Darlehens kannte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
adiuvaris
adiuvare: helfen, unterstützen, beitragen, mithelfen
causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
contractus
contractus: Vertrag
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
creditor
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
creditare: EN: believe strongly
creditor: Gläubiger
creditore
creditor: Gläubiger
data
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
decreto
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decretum: Beschluss, Beschluß, principle, doctrine, ordinance
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fenebris
faenebris: EN: pertaining to usury
fenoris
fenus: Zinsen, usury, profit on capital
fidem
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
ignoraverit
ignorare: nicht kennen, nicht wissen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iuxta
iuxta: ebenso, auf gleiche Weise, gemäß, dicht daneben, bei, dabei, daneben, nebenan
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
mariti
maritus: Ehemann, Gatte
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
patrum
pater: Vater
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
processisse
procedere: vorrücken, Fortschritte machen, vorwärts gehen
proponatur
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
quantitas
quantitas: Menge, quantity, degree, size
Si
si: wenn, ob, falls
sive
sive: oder wenn ...
tibi
tibi: dir
tota
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
usum
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
veri
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum