Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  409

Sin autem pro creditore suo aliis se obligaverunt vel ab eo se vel debitorem suum delegari passae sunt, huiusmodi senatus consulti auxilium non habent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlon945 am 04.06.2018
Wenn sie sich jedoch für ihren Gläubiger gegenüber anderen verpflichtet haben oder sich selbst oder ihren Schuldner von diesem delegieren ließen, haben sie die Hilfe eines solchen Senatsbeschlusses nicht.

von asya.d am 25.08.2020
Sofern sie sich jedoch gegenüber Dritten für ihren Gläubiger verpflichtet haben oder sich oder ihren Schuldner durch den Gläubiger übertragen ließen, können sie keinen Schutz aufgrund dieses Senatsbeschlusses geltend machen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
auxilium
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
consulti
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
creditore
creditor: Gläubiger
debitorem
debitor: Schuldner, one who owes
delegari
delegare: jemanden beauftragen, verweisen
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
habent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obligaverunt
obligare: binden, verpflichten
passae
pandere: ausbreiten
passus: Schritt, Schritt (Längenmaß)
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
senatus
senatus: Senat
Sin
sin: wenn aber
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum