Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  332

Sane si simulata amissione etiam nunc eadem pignora, ut adseveras, a parte diversa possidentur, adversus eum experiri potes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nina.936 am 19.04.2014
Wenn tatsächlich, wie Sie behaupten, dieselben Pfänder auch jetzt noch nach einer simulierten Verlustmeldung von der Gegenpartei besessen werden, können Sie gegen ihn rechtliche Schritte einleiten.

von arthur.w am 11.05.2020
Wenn, wie Sie behaupten, die Gegenpartei trotz vorgetäuschten Verlusts nach wie vor dieselben Wertpapiere besitzt, können Sie gegen sie definitiv rechtliche Schritte einleiten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
adseveras
adserere: EN: lay hands on, grasp
adseverare: EN: act earnestly
adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
amissione
amissio: Verlust, Verlust, deprivation
diversa
diverrere: erfassen, mitreißen
diversare: EN: turn around
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
experiri
experiri: erfahren, erproben, versuche, kennenlernen
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
pignora
pignorare: EN: pledge, pawn, give a pledge
pignus: Pfand, hostage, mortgage
possidentur
possidere: besitzen, beherrschen
potes
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potare: trinken
Sane
sane: allerdings, vernünftig, freilich, durchaus, gewiss
sanus: gesund, heil, kräftig
si
si: wenn, ob, falls
simulata
simulare: vorgeben, vortäuschen, so tun als ob, nachmachen, kopieren
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum