Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  239

Ad probationem servitutis glyconis matrem eius ac fratrem servilia fecisse ministeria non sufficit, cum neque ingenuorum coniventia coniunctis necessitudine praeiudicet neque de servis ex eadem matre natis unus libertatem adipisci prohibeatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicolas831 am 27.11.2024
Zum Beweis der Sklaverei von Glyco reicht es nicht aus, dass seine Mutter und sein Bruder dienende Tätigkeiten verrichtet haben, da weder die Duldung freier Personen, die durch Verwandtschaft verbunden sind, einen Präjudiz schafft, noch einem der Sklaven, die aus derselben Mutter geboren wurden, die Erlangung der Freiheit verwehrt wird.

von theresa.a am 13.07.2021
Um die Sklaverei von Glyco zu beweisen, reicht es nicht aus, dass seine Mutter und sein Bruder Sklavendienste verrichtet haben, da weder die Mitwirkung freier Verwandter jemandes Status schädigen kann, noch kann einer Person die Freiheit verwehrt werden, nur weil andere Kinder derselben Mutter Sklaven sind.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adipisci
adipisci: erreichen, erlangen
coniunctis
coniungere: vereinigen, verbinden
conjunctum: EN: connected word/proposition
coniunctus: verbunden
coniventia
coniventia: EN: connivance, tacit permission/sanction, overlooking/winking at an offense
conivere: die Augen schließen, einschlafen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fecisse
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fratrem
frater: Bruder
glyconis
glyconius: EN: Glyconic
ingenuorum
ingenuus: frei geboren, edel, anständig, standesgemäß
libertatem
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
matre
mater: Mutter
matrem
mater: Mutter
ministeria
ministerium: Amt, Dienstleistung, Bedienung, attendance, service, employment, body of helpers
natis
nare: schwimmen, treiben
nasci: entstehen, geboren werden
nata: Tochter
natis: Gesäßbacke, Po-Backe
natus: geboren, Geburt
necessitudine
necessitudo: Notwendigkeit, enge Verbundenheit, Verwandschaft
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
praeiudicet
praejudicare: über etwas eine Vorentscheidung abgeben
probationem
probatio: Prüfung, Genehmigung
prohibeatur
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
servilia
servilis: sklavisch
servis
serva: Sklavin, Dienerin
servire: dienen
servus: Diener, Sklave
servitutis
servitus: Sklaverei, Dienst, Knechtschaft
sufficit
sufficere: ausreichen, genügen, fähig sein, einer Sache gewachsen sein, ernennen, nachwählen
unus
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum