Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  232

Unde adito iudice competenti probare te oportet contra tuam voluntatem hunc fundum instrumento adversarium tuum sibi adscribi laborasse, ut secundum tenorem rescripti nostri possis consequi sententiam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von antonia947 am 21.11.2024
Daher müssen Sie vor dem zuständigen Gericht nachweisen, dass Ihr Gegner versucht hat, diese Liegenschaft mittels Dokumentation entgegen Ihrem Willen für sich selbst zu registrieren, um gemäß unserer schriftlichen Verfügung ein Urteil zu erwirken.

von mats.h am 11.07.2024
Daher ist es erforderlich, dass Sie beim zuständigen Richter nachweisen, dass Ihr Gegner gegen Ihren Willen versucht hat, dieses Grundstück für sich urkundlich eintragen zu lassen, damit Sie gemäß dem Wortlaut unseres Reskripts ein Urteil erlangen können.

Analyse der Wortformen

Unde
unde: woher, daher
adito
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
aditare: EN: approach often/frequently/habitually
iudice
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
competenti
competens: angemessen, corresponding to, proper/appropriate/suitable
competere: EN: meet
probare
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
te
te: dich
oportet
oportere: beauftragen
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
tuam
tuus: dein
voluntatem
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
fundum
fundus: Grundstück, Boden, Grund, Pokal, der Boden, Blindsack, Grund und Boden
instrumento
instrumentum: Gerät, tools
adversarium
adversarium: EN: temporary memorandum/account/day book (pl.)
adversarius: widerstrebend, entgegenstehend, feindlich
tuum
tuus: dein
sibi
sibi: sich, ihr, sich
adscribi
adscribere: zuschreiben, insert
laborasse
laborare: leiden, arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, in Schwierigkeiten sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
tenorem
tenor: ununterbrochener Lauf, tenor
rescripti
rescribere: zurückschreiben
nostri
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
possis
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
consequi
consequi: verfolgen, nachfolgen, erreichen, sich ergeben aus
consequus: EN: following
sententiam
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum