Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  225

Si itaque hunc contra quem supplicas alienum esse confidis, per te vel per procuratorem adfirmationem eius falsam detege.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bastian9882 am 30.08.2023
Falls Sie diesen Mann, gegen den Sie petitionieren, als falsch ansehen, decken Sie seine falsche Behauptung entweder selbst oder durch einen Bevollmächtigten auf.

von dorothea875 am 29.12.2018
Falls Sie glauben, dass die Person, gegen die Sie eine Petition einreichen, falsche Behauptungen aufstellt, decken Sie diese falschen Behauptungen entweder selbst oder durch einen Rechtsvertreter auf.

Analyse der Wortformen

adfirmationem
adfirmatio: EN: affirmation, strengthening of belief
alienum
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
confidis
confidere: vertrauen
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
detege
detegere: abdecken, entdecken
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
falsam
fallere: betrügen, täuschen
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
per
per: durch, hindurch, aus
procuratorem
procurator: Verwalter, Statthalter, overseer
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Si
si: wenn, ob, falls
supplicas
supplicare: flehen, bitten, anflehen
te
te: dich
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum