Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  224

Non nudis adseverationibus nec ementita professione, licet utrique consentiant, sed matrimonio legitimo concepti vel adoptione sollemni filii civili iure patri constituuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mattheo.y am 24.06.2017
Nicht durch bloße Behauptungen noch durch falsche Erklärungen, auch wenn beide Parteien zustimmen, sondern nur durch eine rechtmäßige Ehe oder durch feierliche Adoption werden Kinder nach bürgerlichem Recht dem Vater zugeordnet.

von finja939 am 30.05.2021
Kinder werden rechtlich als Nachkommen ihres Vaters nicht durch bloße Behauptungen oder falsche Erklärungen, auch nicht wenn beide Parteien zustimmen, sondern nur durch eine rechtmäßige Ehe oder eine formelle Adoption nach Zivilrecht anerkannt.

Analyse der Wortformen

Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nudis
nudus: bloß, nackt, ungeschützt, bloss
adseverationibus
adseveratio: EN: affirmation, (confident/earnest) assertion
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
ementita
ementiri: EN: lie, feign, falsify, invent
professione
professio: öffentliche Erklärung, Betätigungsgebiet, Fach
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
utrique
que: und
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
consentiant
consentire: einig sein, einwilligen, übereinstimmen
sed
sed: sondern, aber
matrimonio
matrimonium: Ehe
legitimo
legitimare: EN: legitimize
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
concepti
conceptum: EN: fetus, that which is conceived
conceptus: das Fassen, das Fassen, Empfängnis, imagined
concipere: aufnehmen, empfangen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
adoptione
adoptio: Adoption eines Kindes
sollemni
sollemne: Feier, Feierlichkeit, religious ceremony
sollemnis: alljärlich wiederkehrend, Feierlichkeit, ceremonial, sacred, in accordance w/religion/law
filii
filius: Kind, Sohn, Junge
civili
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
patri
pater: Vater
constituuntur
constituere: beschließen, festlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum