Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  147

Est in arbitrio vestro, personali debitoris heredes actione, an eum, qui ab his distracta sibique tradita pignora tenet, in rem serviana, si non longi temporis praescriptione munitus sit, an utrosque conveniatis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonte938 am 09.10.2020
Sie haben die Wahl, entweder die Erben des Schuldners direkt zu verklagen, oder rechtliche Schritte gegen die Person einzuleiten, die derzeit die verkauften und übertragenen Sicherheiten besitzt (sofern die Verjährungsfrist nicht abgelaufen ist), oder Sie können beide Optionen verfolgen.

von mayah.t am 03.08.2019
Es steht in Ihrem Ermessen, ob Sie die Erben des Schuldners mit einer persönlichen Klage belangen, oder denjenigen, der die von ihnen verkauften und übergebenen Pfänder hält, mit der Servianischen Eigentumsklage, sofern er nicht durch die Verjährungsfrist geschützt ist, oder ob Sie beide verklagen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
actione
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
an
an: etwa, ob, oder
arbitrio
arbitrium: Anwesenheit, freies Ermessen, Schiedsspruch, Machtspruch, Gutdünken
conveniatis
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
debitoris
debitor: Schuldner, one who owes
distracta
distractus: zerstreut
distrahere: auseinanderziehen, teilen, zerreißen
Est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
heredes
heres: Erbe
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
longi
longus: lang, langwierig
munitus
munire: schützen, befestigen, schanzen
munitus: befestigt, verteidigt
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
personali
personalis: persönlich
pignora
pignorare: EN: pledge, pawn, give a pledge
pignus: Pfand, hostage, mortgage
praescriptione
praescriptio: das Voranschreiben
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
si
si: wenn, ob, falls
sibique
que: und
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
temporis
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tenet
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
tradita
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
utrosque
que: und
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
vestro
vester: euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum