Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  146

Nam adversus negotiatores, quos ex mercibus pecunias abstulisse tuo debitori proponis, nullam habes actionem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von chiara.i am 17.12.2017
Sie haben gegen die Händler, die angeblich Geld aus der Ware Ihres Schuldners genommen haben, keine rechtliche Handhabe.

von lanah9935 am 30.05.2017
Gegen die Kaufleute, von denen du behauptest, dass sie Geld aus Waren deines Schuldners erhalten haben, hast du keine rechtliche Anspruchsmöglichkeit.

Analyse der Wortformen

Nam
nam: nämlich, denn
adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
negotiatores
negotiator: Großhändler, Kaufmann
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
mercibus
merx: Ware
pecunias
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
abstulisse
auferre: wegtragen, wegnehmen, wegschaffen, wegbringen, ausräumen, herausbringen, rauben
tuo
tuus: dein
debitori
debitor: Schuldner, one who owes
proponis
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
nullam
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
habes
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
actionem
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum