Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  1036

Milites nostros alienarum rerum conductores seu procuratores aut fideiussores vel mandatores conductorum fieri prohibemus, ne omisso armorum usu ad opus rurestre se conferant et vicinis graves praesumptione cinguli militaris existant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nala.h am 21.08.2020
Wir verbieten unseren Soldaten, Verwalter, Bevollmächtigte, Bürgen oder Mandatare fremder Vermögenswerte zu werden, damit sie nicht, nachdem sie den Waffengebrauch aufgegeben haben, sich der landwirtschaftlichen Arbeit zuwenden und den Nachbarn durch die Anmaßung ihres militärischen Ranges zur Last fallen.

von dean.h am 02.03.2023
Wir untersagen unseren Soldaten, Verwalter, Agenten, Bürgen oder Vertreter fremder Angelegenheiten zu werden, um zu verhindern, dass sie ihre militärischen Pflichten für landwirtschaftliche Arbeiten vernachlässigen und ihren militärischen Status nutzen, um ihre Nachbarn einzuschüchtern.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alienarum
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
armorum
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
cinguli
cingulus: Gürtel, Wehrgehänge, Zone, Erdzone
cingulum: Gürtel, Gurt, Wehrgehänge, Zone, Umfassung
conductores
conductor: Unternehmer, Pächter, Mieter, Anführer, Leiter
conductorum
conductor: Unternehmer, Pächter, Mieter, Anführer, Leiter
conducere: zusammenführen, sammeln, vereinigen, mieten, dingen, pachten, anwerben, beitragen, förderlich sein
conductum: Mietvertrag, Pachtvertrag, gemietete Sache, Pachtsache
conductus: gemietet, angeheuert, zusammengebracht, versammelt, förderlich, Miete, Anmietung, Pacht, Vertrag, Aquädukt, Wasserleitung, Mietlinge (pl.)
conferant
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
existant
existere: entstehen, existieren, sein, vorhanden sein, sich zeigen, erscheinen, hervorkommen
fideiussores
fideiussor: Bürge, Gewährsmann
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
graves
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
gravare: beschweren, belasten, bedrücken, erschweren, schwer machen, beladen
mandatores
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
dator: Geber, Spender, Schenker, Zuteiler
man: Manna
militaris
militaris: militärisch, Soldaten-, Kriegs-, soldatisch, kriegerisch, Soldat, Militärperson
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nostros
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
omisso
omittere: unterlassen, auslassen, weglassen, versäumen, aufgeben, fallen lassen, preisgeben
omissus: vernachlässigt, unbeachtet, ausgelassen, unterlassen, nachlässig, sorglos
opus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
praesumptione
praesumptio: Vermutung, Voraussetzung, Anmaßung, Voreiligkeit, Vorwegnahme, Vorgeschmack
procuratores
procurator: Verwalter, Statthalter, Geschäftsführer, Beauftragter, Prokurator
prohibemus
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
usu
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vicinis
vicinus: benachbart, nahe gelegen, angrenzend, benachbart, Nachbar
vicinum: Nachbarschaft, Gegend, Umgebung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum